Logo
Lexikon
▪ Index
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mitmachen
▪ Spenden
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Indexsuche
Volltextsuche (Google)
Home | Suchhinweise | Über Acadepedia

Skiflugwoche

Unter dem Titel Skiflugwoche wurden von 1950 bis 1990 mehrtägige Skiflugwettbewerbe ausgetragen, für die jeweils eine Gesamwertung ermittelt wurde. Auftaktveranstaltung, die sich „Internationale Skiflugwoche“ nannte, fand von 28.02 bis 05.03.1950 vor bis zu 170.000 Zuschauern in Oberstdorf statt. Ab der Saison 1979/1980 waren die Veranstaltungen Teil des regulären FIS-Weltcups. Von 1963 an hießen die durch FIS anerkannten Veranstaltungen offiziell „KOP Skiflugwoche“. KOP ist eine Interessensgemeinschaft der namensgebenenden Austragungsorte Kulm (AUT), Oberstdorf (BRD) und Planica (JUG). Später schlossen sich Harrachov (CZE), Vikersund (NOR), und Ironwood (USA) der KOP an. Nachstehend sind die Skiflugwochen mit den Podestplätzen bis zur Einführung des FIS-Weltcups chronologisch aufgeführt:

Datum Ort Erster Zweiter Dritter
28.02-05.03.50 Oberstdorf Sepp Weiler (BRD) Andreas Däscher (SUI) Dan Netzell (SWE)
08.03-12.03.50 Kulm Rudi Dietrich (AUT) - -
1951 Kulm Sepp Bradl (BRD) - -
03.03-04.03.51 Oberstdorf Tauno Luiro (FIN) Fritz Schneider (SUI) Sepp Bradl (AUT)
29.02-02.03.52 Oberstdorf Sepp Weiler (BRD) Toivo Lauren (SWE) Hans Bjørnstad (NOR)
27.02-01.03.53 Kulm Sepp Bradl (AUT) Andreas Däscher (SUI) Roy Sherwood (USA)
13.03-14.03.54 Planica Ossi Laaksonen (FIN) Jack Alfredsen (NOR) Hemmo Silvennoinen (FIN)
26.02-27.02.55 Oberstdorf Hemmo Silvennoinen (FIN) Jack Alfredsen (NOR) Toni Brutscher (GER)
09.03-11.03.56 Kulm Werner Lesser (BRD) Veikko Heinonen (FIN) Olaf B. Bjørnstad (NOR)
08.03-10.03.57 Planica Helmut Recknagel (DDR) Eino Kirjonen (FIN) Pekka Tirkkonen (FIN)
22.03-23-03.58 Oberstdorf Helmut Recknagel (DDR) Andreas Däscher (SUI) Raimo Vitikainen (FIN)
20.03-22.03.59 Kulm Torbjørn Yggeseth (NOR) Helmut Recknagel (DDR) Walter Habersatter (AUT)
25.03-27.03.60 Planica Helmut Recknagel (DDR) Arne Larsen (NOR) Raimo Vitikainen (FIN)
25.02-26.02.61 Oberstdorf Helmut Recknagel (DDR) Otto Leodolter (AUT) Wolfgang Happle (BRD)
01.03-04.03.62 Kulm Helmut Recknagel (DDR) Wolfgang Happle (BRD) Max Bolkart (BRD)
22.03-24.03.63 Planica Dieter Bokeloh (DDR) Dietmar Klemm (DDR) Veit Kührt (DDR)
15.02-16.02.64 Oberstdorf Kjell Sjöberg (SWE) Paavo Lukkariniemi (FIN) Nilo Zandanel (ITA)
19.03-21.03.65 Kulm Henrik Ohlmeyer (BRD) Bernd Karwofsky (DDR) Peter Lesser (DDR)
13.03-05.03.66 Vikersund Bjørn Wirkola (NOR) Toralf Engan (NOR) Christoffer Selbekk (NOR)
25.03-27.03.66 Planica Jiří Raška (CZE) Mihail Veretennikov (SOV) Dieter Neuendorf (DDR)
11.02-12.02.67 Oberstdorf Lars Grini (NOR) Peter Lesser (DDR) Kjell Sjöberg (SWE)
11.03-12.03.67 Vikersund Reinhold Bachler (AUT) Jiří Raška (CZE) Bjørn Wirkola (NOR)
01.03-05.03.68 Kulm Zbyněk Hubač (CZE) Reinhold Bachler (AUT) Jiří Raška (CZE)
08.03-09.03.69 Vikersund Bjørn Wirkola (NOR) Jiří Raška (CZE) Zbyněk Hubač (CZE)
28.02-01.03.70 Ironwood Jiří Raška (CZE) Zbyněk Hubač (CZE) Rudolf Doubek (CZE)
08.03-09.03.70 Oberstdorf Josef Matouš (CZE) Rudolf Höhnl (CZE) Reinhold Bachler (AUT)
27.02-28.02.71 Vikersund Frithjof Prydz (NOR) Zbyněk Hubač (CZE) Bent Tomtum (NOR)
03.02-04.02.73 Ironwood Jerry Martin (USA) Tom Dargay (USA) Minoru Wakasa (JPN)
02.02-03.02.74 Ironwood Ron Steele (USA) Jerry Martin (USA) Petter Kongsli (NOR)
22.02-23.02.75 Vikersund Reinhold Bachler (AUT) Hans Wallner (AUT) Edi Federer (AUT)
07.02-09.02.75 Ironwood Jerry Martin (USA) Jim Maki (USA) Shunichi Akimoto (JPN)
29.02.76 Ironwood Hans-Georg Aschenbach (DDR) Hans Millonig (AUT) Bernd Eckstein (AUT)
05.03-06.03.76 Oberstdorf Anton Innauer (AUT) Heinz Wosipiwo (DDR) Hans Wallner (AUT)
02.03-05.03.78 Ironwood Henry Glaß (DDR) Jochen Danneberg (DDR) Claus Tuchscherer (AUT)
03.03-05.03.78 Kulm Peter Leitner (BRD) Falko Weißpflog (DDR) Alois Lipburger (AUT)
03.03-04.03.79 Oberstdorf Andreas Hille (DDR) Josef Samek (CZE) Leoš Škoda (CZE)

Verfasser: Dipl.-BW (FH) Michael Zabawa
Erschienen: April 2019
Machen Sie mit!

Es gibt unterschiedliche Wege, sich an unserem Projekt zu beteiligen:

- schreiben Sie einen Artikel
- prüfen Sie eingereichte Artikel
- melden Sie Korrekturvorschläge für bereits veröffentlichte Artikel
Kontakt | Mediadaten | Impressum | Nutzungsregeln | Partner